| 
		OSCAR SAISON 2009 | 
	
		|  | 
	
		| 
		Fahrplan | 
	
		| 
		
		Europäischer Filmpreis Nominierungen 
		Independent Spirit Nominierungen 
		NBR Gewinner 
		Washington Kritiker 
		Europäischer Filmpreis Gewinner 
		Los Angeles Kritiker 
		Boston Kritiker 
		American Film Institute 
		New York Kritiker 
		Golden Globe Nominierungen 
		San Francisco Kritiker 
		SAG Nominierungen 
		PGA Nominierungen 
		DGA Nominierungen 
		WGA Nominierungen 
		Golden Globe Gewinner 
		BAFTA Nominierungen 
		SAG Gewinner 
		PGA Gewinner 
		DGA Gewinner 
		WGA Gewinner 
		BAFTA Gewinner 
		Independent Spirit Gewinner 
		7.3.10: Oscar Gewinner | 
	
		| 
		Zwischenstand nach 13 Preisen | 
	
		| 
			
				| 
				(BAFTA, BOS, DC, 
				DGA, 
				GG, 
				LA, NBR,
				NY,
				PGA,
				SAG,
				SF,
				SPIRIT,
				WGA) |  
				| 
					
						| Bester Film | 2 | Up in the Air |  
						|  | 1 | Avatar |  
						|  | 1 | Precious |  
						|  | 1 | Hangover |  
						|  | 6 | Tödliches Kommando |  
						| * | * | * |  
						| Beste Regie | 1 | Clint Eastwood |  
						|  | 7 | Kathryn Bigelow |  
						|  | 1 | Lee Daniels |  
						|  | 1 | James Cameron |  
						| * | * | * |  
						| Bestes Drehbuch | 2 | A Serious Man |  
						|  | 1 | Der fantastische Mr. 
						Fox |  
						|  | 2 | Tödliches Kommando |  
						|  | 1 | (500) Days of Summer |  
						|  | 1 | In the Loop |  
						|  | 2 | Inglourious Basterds |  
						|  | 6 | Up in the Air |  
						| * | * | * |  
						| Bester 
						fremdsprachiger Film | 2 | Ein Prophet |  
						|  | 2 | Summer Hours |  
						|  | 1 | Das weisse Band |  
						|  | 1 | You, the Living |  
						|  | 1 | Sin Nombre |  
						| * | * | * |  
						| Bester 
						Animationsfilm | 5 | Oben |  
						|  | 2 | Der fantastische Mr. 
						Fox |  
						| * | * | * |  
						| Bester 
						Dokumentarfilm | 3 | Die Bucht |  
						|  | 1 | Of Time and the City |  
						|  | 1 | The Beaches of Agnès |  
						|  | 2 | Anvil! The Story of 
						Anvil |  
						|  | 1 | Food, Inc. |  | 
					
						| Bester 
						Hauptdarsteller | 3 | George Clooney |  
						|  | 4 | Jeff Bridges |  
						|  | 2 | Colin Firth |  
						|  | 1 | Robert Downey Jr. |  
						|  | 1 | Jeremy Renner |  
						|  | 1 | Morgan Freeman |  
						| * | * | * |  
						| Beste 
						Hauptdarstellerin | 3 | Carey Mulligan |  
						|  | 4 | Meryl Streep |  
						|  | 2 | Sandra Bullock |  
						|  | 1 | Gabourney Sidibe |  
						|  | 1 | Yolande Moreau |  
						| * | * | * |  
						| Bester 
						Nebendarsteller | 2 | Woody Harrelson |  
						|  | 1 | Christian McKay |  
						|  | 7 | Christoph Waltz |  
						| * | * | * |  
						| Beste 
						Nebendarstellerin | 1 | Anna Kendrick |  
						|  | 9 | Mo'Nique |  
						| * | * | * |  
						| Beste Kamera | 2 | Das weisse Band |  
						|  | 2 | A Serious Man |  
						|  | 2 | Tödliches Kommando |  
						| * | * | * |  
						| Beste Ausstattung | 1 | District 9 |  
						|  | 1 | Nine |  
						|  | 1 | Avatar |  
						| * | * | * |  
						| Beste Musik | 2 | Crazy Heart |  
						|  | 2 | Oben |  |  | 
	
		| 
		* | 
	
		|  | 
	
		| 
		Spirit 
		Gewinner | 
	
		| 
		Precious holte sich mit fünf Preisen inkl. Bester Film die 
		meisten Spirits, Crazy Heart war der einzige weitere Film mit 
		multiplen (2) Auszeichnungen. 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				Precious |  
                | Bestes 
				Debüt | Crazy 
				Heart |  
                | Beste 
				Regie | Lee 
				Daniels (Precious) |  
                | Bester 
                Schauspieler | Jeff 
				Bridges (Crazy Heart) |  
                | Beste 
				Schauspielerin | 
				Gabourey Sidibe (Precious) |  
                | Bester 
				Nebendarsteller | Woody 
				Harrelson (Messenger) |  
                | Beste 
				Nebendarstellerin | 
				Mo'Nique (Precious) |  
                | Bestes Drehbuch | Scott 
				Neustadter & Michael H. Weber ((500) Days of Summer) |  
                | Bestes Drehbuchdebüt | 
				Geoffrey Fletcher (Precious) |  
                | Beste 
				Kamera | Roger 
				Deakins (A Serious Man) |  
                | Bester 
				Film unter $0,5 Mio. Kosten | 
				Humpday |  
                | Bester 
				Dokumentarfilm | Anvil! 
				The Story of Anvil |  
                | Bester 
				ausländischer Film | An 
				Education (GB, Frankreich) |  
                | Robert 
				Altman Award | A 
				Serious Man |  
                | 
				Someone to Watch Award | Kyle 
				Patrick Alvarez (Easier with Practice) |  
                | Truer 
				than Fiction Award | Bill 
				Ross & Turner Ross (45365) |  
                | Bester 
				Produzent | Karin 
				Chien (The Exploding Girl, Santa Mesa) |  
            | 
	
		| 
		
		BAFTA-Gewinner | 
	
		| 
          Tödliches Kommando räumte mit 6 Preisen inkl. Bester Film ab, 
			während Oben, Avatar und Young Victoria jeweils 
			zwei Preise erhielten. 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				Tödliches Kommando |  
                | Bester 
				britischer Film | Fish 
				Tank |  
                | Bestes 
				Debüt | Duncan 
				Jones (Regie für Moon) |  
                | Beste 
				Regie | 
				Kathryn Bigelow (Tödliches Kommando) |  
                | Bestes 
				Original-Drehbuch | Mark 
				Boal (Tödliches Kommando) |  
                | Beste 
				Drehbuch-Adaption | Jason 
				Reitman, Sheldon Turner (Up in the Air) |  
                | Bester 
				fremdsprachiger Film | Ein 
				Prophet |  
                | Bester 
				Animationsfilm | Oben |  
                | Bester 
				Hauptdarsteller | Colin 
				Firth (A Single Man) |  
                | Beste 
				Hauptdarstellerin | Carey 
				Mulligan (An Education) |  
                | Bester 
				Nebendarsteller | 
				Christoph Waltz (Inglourious Basterds) |  
                | Beste 
				Nebendarstellerin | 
				Mo'nique (Precious) |  
                | Beste 
				Musik | 
				Michael Giacchino (Oben) |  
                | Beste 
				Kamera | Barry 
				Ackroyd (Tödliches Kommando) |  
                | Bester Schnitt | Bob 
				Murawski, Chris Innis (Tödliches Kommando) |  
                | Beste Ausstattung | Rick 
				Carter, Robert Stromberg, Kim Sinclair (Avatar) |  
                | Beste Kostüme | Sandy 
				Powell (Young Victoria) |  
                | Bester Ton | Ray 
				Beckett, Paul N.J. Ottosson, Craig Stauffer (Tödliches Kommando) |  
                | Beste Spezialeffekte | Joe 
				Letteri, Stephen Rosenbaum, Richard Baneham, Andrew R. Jones (Avatar) |  
                | Bestes Make-up & Haare | Jenny 
				Shircore (Young Victoria) |  
                | Bester Animationskurzfilm | Mother 
				of Many |  
                | Bester Kurzfilm | I Do 
				Air |  
                | Aufstrebender Star | 
				Kristen Stewart |  | 
	
		| 
		WGA-Gewinner | 
	
		| 
			Die 12.000 Mitglieder der Gewerkschaft der Drehbuchautoren 
			kürten folgende Kollegen zu den besten des Jahres: 
            
            
            
              
                | 
				Bestes Original-Drehbuch | 
				Mark Boal (Tödliches Kommando) |  
                | Beste 
				Drehbuch-Adaption | Jason 
				Reitman und Sheldon Turner (Up in the Air) |  
                | Bestes 
				Dokumentarfilm-Drehbuch | Mark 
				Monroe (Die Bucht) |  
            
          In den letzten fünfzehn Jahren haben zehn (=67 %) der 
			Original-Gewinner und elf (=73 %) der Adaption-Gewinner auch den 
			Oscar erhalten. 
            | 
	
		| 
		DGA-Gewinner | 
	
		| Zum ersten Mal 
		in ihrer Geschichte haben die Mitglieder 
		der Gewerkschaft der Regisseure mit Kathryn Bigelow für Tödliches 
		Kommando eine Frau als bester Regisseur des Jahres ausgezeichnet. 
		In den letzten 61 Jahren holten sich 55 DGA-Gewinner auch den Oscar (dies 
		entspricht einer Trefferquote von 90 %)...   | 
	
		| 
		PGA-Gewinner | 
	
		| 
			
			In den letzten 20 Jahren holten sich 13 PGA-Gewinner auch den Oscar (dies 
		entspricht einer Trefferquote von 65 %)... 
			
			Die 4.200 Mitglieder der Gilde der amerikanischen 
			Produzenten (PGA) kürten folgende Filme ihrer Kollegen als 
			Beste des Jahres: 
            
            
            
              
                | 
				Bester Film | 
				Tödliches Kommando |  
                | Bester 
				Animationsfilm | Oben |  
                | Bester 
				Dokumentarfilm | Die 
				Bucht |  
            | 
	
		| 
		SAG-Gewinner | 
	
		| 
			Die 120.000 Mitglieder der Screen Actors Guild wählten 
			folgende 
			Gewinner (n den letzten fünfzehn Jahren lag die Oscar-Trefferquote 
			bei den Hauptdarstellern bei 73 % und Hauptdarstellerinnen bei 67 %): 
            
            
            
              
                | Bester 
				Hauptdarsteller | Jeff 
				Bridges (Crazy Heart) |  
                | Beste 
				Hauptdarstellerin | Sandra 
				Bullock (The Blind Side) |  
                | Bester 
				Nebendarsteller | 
				Christoph Waltz (Inglourious Basterds) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
				Mo'Nique (Precious) |  
                | Bestes 
				Ensemble | 
				Inglorious Basterds, Daniel 
				Bruehl, August Diehl, Julie Dreyfus, Michael Fassbender, 
				Sylvester Groth, Jacky Ido, Diane Kruger, Melanie Laurent, Denis 
				Menochet, Mike Myers, Brad Pitt, Eli Roth, Til Schweiger, Rod 
				Taylor, Christoph Waltz, Martin Wuttke |  
                | 
				Stunt-Ensemble | Star 
				Trek |  
            | 
	
		| 
		
		BAFTA-Nominierungen | 
	
		| 
          Die britische Filmakademie gab ihre 
			Nominierungen bekannt. Die Aussagekraft gegenüber den Oscars ist zum 
			Teil gegeben, da viele Filmschaffende gleichzeitig Mitglieder in der britischen 
			und in der amerikanischen Filmakademie sind. 
          Die meisten Nominierungen (je 8) erhielten Avatar, 
			An Education und Tödliches Kommando. 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | Avatar An 
				Education 
				Tödliches Kommando 
				Precious Up in 
				the Air |  
                | Bester 
				britischer Film | An 
				Education Fish 
				Tank In the 
				Loop Moon 
				Nowhere Boy |  
                | Bestes 
				Debüt | Lucy 
				Bailey, Andrew Thompson, Elizabeth Morgan Hemlock, David Pearson 
				(Regie, Produktion für Mugabe and the White African) Eran 
				Creevy (Regie für Shifty) Stuart 
				Hazeldine (Drehbuch, Regie für Exam) Duncan 
				Jones (Regie für Moon) Sam 
				Taylor-Wood (Regie für Nowhere Boy) |  
                | Beste 
				Regie | James 
				Cameron (Avatar) Neill 
				Blomkamp (District 9) Lone 
				Scherfig (An Education) 
				Kathryn Bigelow (Tödliches Kommando) 
				Quentin Tarantino (Inglourious Basterds) |  
                | Bestes 
				Original-Drehbuch | Jon 
				Lucas, Scott Moore (Hangover) Mark 
				Boal (Tödliches Kommando) 
				Quentin Tarantino (Inglourious Basterds) Joel & 
				Ethan Coen (A Serious Man) Bob 
				Peterson, Pete Docter (Oben) |  
                | Beste 
				Drehbuch-Adaption | Neill 
				Blomkamp, Terri Tatchel (District 9) Nick 
				Hornby (An Education) Jesse 
				Armstrong, Simon Blackwell, Armando Iannucci, Tony Roche (In the 
				Loop) 
				Geoffrey Fletcher (Precous) Jason 
				Reitman, Sheldon Turner (Up in the Air) |  
                | Bester 
				fremdsprachiger Film | 
				Zerrissene Umarmungen Coco 
				Chanel So 
				finster die Nacht A 
				Prophet Das 
				weisse Band |  
                | Bester 
				Animationsfilm | 
				Coraline Der 
				fantastisce Mr. Fox Oben |  
                | Bester 
				Hauptdarsteller | Jeff 
				Bridges (Crazy Heart) George 
				Clooney (Up in the Air) Colin 
				Firth (A Single Man) Jeremy 
				Renner (Tödliches Kommando) Andy 
				Serkis (Sex & Drugs & Rock & Roll) |  
                | Beste 
				Hauptdarstellerin | Carey 
				Mulligan (An Education) 
				Saoirse Ronan (In meinem Himmel) 
				Gabourey Sidibe (Precious) Meryl 
				Streep (Julie & Julia) Audrey 
				Tatou (Coco Chanel) |  
                | Bester 
				Nebendarsteller | Alec 
				Baldwin (Wenn Liebe so einfach wäre) 
				Christian McKay (Me and Orson Welles) Alfred 
				Molina (An Education) 
				Stanley Tucci (In meinem Himmel) 
				Christoph Waltz (Inglourious Basterds) |  
                | Beste 
				Nebendarstellerin | 
				Anne-Marie Duff (Nowhere Boy) Vera 
				Farmiga (Up in the Air) Anna 
				Kendrick (Up in the Air) 
				Mo'nique (Precious) 
				Kristin Scott Thomas (Nowhere Boy) |  
                | Beste 
				Musik | James 
				Horner (Avatar) T-Bone 
				Burnett, Stephen Bruton (Crazy Heart) 
				Alexandre Desplat (Der fantastische Mr. Fox) Chaz 
				Jankel (Sex & Drugs & Rock & Roll) 
				Michael Giacchino (Oben) |  
                | Beste 
				Kamera | Mauro 
				Fiore (Avatar) Trent 
				Opaloch (District 9) Barry 
				Ackroyd (Tödliches Kommando) Robert 
				Richardson (Inglourious Basterds) Javier 
				Aguirresarobe (The Road) |  
                | Bester Schnitt | 
				Stephen Rivkin, John Refoua, James Cameron (Avatar) Julian 
				Clarke (District 9) Bob 
				Murawski, Chris Innis (Tödliches Kommando) Sally 
				Menke (Inglourious Basterds) Dana 
				E. Glauberman (Up in the Air) |  
                | Beste Ausstattung | Rick 
				Carter, Robert Stromberg, Kim Sinclair (Avatar) Philip 
				Ivey, Guy Poltgieter (District 9) Stuart 
				Craig, Stephenie McMillan (Harry Potter und der Halbblutprinz) ? (Das 
				Kabinett des Doktor Parnassus) David 
				Wasco, Sandy Reynolds Wasco (Inglourious Basterds) |  
                | Beste Kostüme | Janet 
				Patterson (Bright Star) 
				Catherine Leterrier (Coco Chanel) Odile 
				Dicks-Mireaux (An Education) 
				Arianne Phillips (A Single Man) Sandy 
				Powell (Young Victoria) |  
                | Bester Ton | 
				Christopher Boyes, Gary Summers, Andy Nelson, Tony Johnson, 
				Addison Teague (Avatar) ? (District 
				9) Ray 
				Beckett, Paul N.J. Ottosson, Craig Stauffer (Tödliches Kommando) Peter 
				J. Devlin, Andy Nelson, Anna Behlmer, Mark Stoeckinger, Ben 
				Burtt (Star Trek) Tom 
				Myers, Michael Silvers, Michael Semanick (Oben) |  
                | Beste Spezialeffekte | Joe 
				Letteri, Stephen Rosenbaum, Richard Baneham, Andrew R. Jones (Avatar) Dan 
				Kaufman, Peter Muyzers, Robert Habros, Matt Aitken (District 9) John 
				Richardson, Tim Burke, Tim Alexander, Nicolas, Aithadi (Harry 
				Potter und der Halbblutprinz) 
				Richard Stutsman (Tödliches Kommando) Roger 
				Guyett, Russell Earl, Paul Kavanagh, Burt Dalton (Star Trek) |  
                | Bestes Make-up & Haare | Thi 
				Thanh Tu Nguyen, Jane Milon (Coco Chanel) Lizzie 
				Yianni Georgiou (An Education) Sarah 
				Monzani (Das Kabinett des Doktor Parnassus) Peter 
				King (Nine) Jenny 
				Shircore (Young Victoria) |  
                | Bester Animationskurzfilm | The 
				Gruffalo The 
				Happy Duckling Mother 
				of Many |  
                | Bester Kurzfilm | 14 I Do 
				Air Jade 
				Mixtape Off 
				Season |  
                | Aufstrebender Star | Jesse 
				Eisenberg 
				Nicholas Hoult Carey 
				Mulligan Tahar 
				Rahim 
				Kristen Stewart |  | 
	
		| 
		
		Golden Globe Gewinner | 
	
		| 
			Einen Spitzenreiter gab es dieses Jahr nicht, da 
			gleich drei Filme (Avatar, Crazy Heart und Oben) 
			jeweils zwei Golden Globes gewannen, aber Avatar holte sich 
			die beiden Spitzenpreise (Film, Regie). 
            
              
                | 
                Bester Film Drama | 
				Avatar |  
                | Bester 
				Film Musical/Komödie | 
				Hangover |  
                | Bester 
				Hauptdarsteller Drama | Jeff 
				Bridges (Crazy Heart) |  
                | Beste 
				Hauptdarstellerin Drama | 
				Sandra Bullock (The Blind Side) |  
                | Bester 
				Hauptdarsteller Musical/Komödie | Robert 
				Downey Jr. (Sherlock Holmes) |  
                | Beste 
				Hauptdarstellerin Musical/Komödie | Meryl 
				Streep (Julie & Julia) |  
                | Bester 
				Nebendarsteller | 
				
				Christoph Waltz (Inglourious Basterds) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
				Mo'Nique (Precious) |  
                | 
                Beste Regie | James 
				Cameron (Avatar) |  
                | Bestes 
				Drehbuch | Jason 
				Reitman, Sheldon Turner (Up in the Air) |  
                | Bester 
				fremdsprachiger Film | Das 
				weisse Band (Deutschland) |  
                | Bester 
				Animationsfilm | Oben |  
                | Bester 
				Song | "The 
				Weary Kind" von Ryan Bingham, T Bone Burnett (Crazy Heart) |  
                | Beste 
				Musik | 
				Michael Giacchino (Oben) |  
            | 
	
		| 
		WGA 
		Nominierungen | 
	
		| 
			Die 12.000 Mitglieder der Gewerkschaft der Drehbuchautoren 
			wählen unter den folgenden Kollegen die Gewinner, die am 20. Februar 
			bekannt gegeben werden: 
            
            
            
              
                | 
				Bestes Original-Drehbuch | 
				Scott Neustadter & Michael H. Weber ((500) Days 
				of Summer 
				James Cameron (Avatar) 
				Jon Lucas & Scott Moore (Hangover) 
				Mark Boal (Tödliches Kommando) 
				Joel & Ethan Coen (A Serious Man) |  
                | Beste 
				Drehbuch-Adaption | Scott 
				Cooper (Crazy Heart) Nora 
				Ephron (Julie & Julia) 
				Geoffrey Fletcher (Precious) 
				Roberto Orci & Alex Kurtzman (Star Trek) Jason 
				Reitman und Sheldon Turner (Up in the Air) |  
                | Bestes 
				Dokumentarfilm-Drehbuch | 
				Richard Trank (Against the Tide) 
				Michael Moore (Kapitalismus - Eine Liebesgeschichte) Mark 
				Monroe (Die Bucht) Robert 
				Stone (Earth Days) Chris 
				Rock & Jeff Stilson und Lance Crouther und Chuck Sklar (Good 
				Hair) Bill 
				Guttentag & Dan Sturman (Soundtrack for a Revolution) |  
            | 
	
		| 
		DGA 
		Nominierungen | 
	
		| Die Mitglieder 
		der Gewerkschaft der Regisseure nominierten diese fünf Kollegen als 
		bester Regisseur des Jahres:   
		Kathryn Bigelow (Tödliches Kommando) 
		James Cameron (Avatar) 
		Lee Daniels (Precious) 
		Jason Reitman (Up in the Air) 
		Quentin Tarantino (Inglourious Basterds)   
		In den letzten 61 Jahren holten sich 55 DGA-Gewinner auch den Oscar (dies 
		entspricht einer Trefferquote von 90 %)...   | 
	
		| 
		
		PGA-Nominierungen | 
	
		| 
			
			In den letzten 20 Jahren holten sich 13 PGA-Gewinner auch den Oscar (dies 
		entspricht einer Trefferquote von 65 %)... 
			
			Die 4.200 Mitglieder der Gilde der amerikanischen 
			Produzenten (PGA) nominierten folgende Filme ihrer Kollegen als 
			Beste des Jahres: 
            
            
            
              
                | 
				Bester Film | 
				Avatar 
				District 9 
				An Education 
				Tödliches Kommando 
				Inglourious Basterds 
				Invictus 
				Precious 
				Star Trek 
				Oben 
				Up in the Air |  
                | Bester 
				Animationsfilm | #9 
				Coraline Der 
				fantastische Mr. Fox Küss 
				den Frosch Oben |  
                | Bester 
				Dokumentarfilm | Burma 
				VJ Die 
				Bucht Sergio 
				Soundtrack for a Revolution |  
            | 
	
		| 
		
		SAG-Nominierungen | 
	
		| 
			Ein 2.100 Personen starkes Gremium der 
			Schauspieler-Gewerkschaft nominierte die folgenden Kollegen für die 
			Preise der Screen Actors Guild. Die 120.000 Mitglieder wählen die 
			Gewinner, die am 23. Januar bekannt gegeben werden. 
			Up in the Air und Precious führen mit 
			drei Nominierungen. 
			Zu den Ensemble-Nominierungen bei Inglourious 
			Basterds gehören u.a. Daniel Brühl, August Diehl, Michael 
			Fassbender, Sylvester Groth, Diane Kruger, Til Schweiger, Christoph 
			Waltz und Martin Wuttke! 
			In den letzten fünfzehn Jahren lag die 
			Oscar-Trefferquote bei den Hauptdarstellern bei 73 % und Hauptdarstellerinnen bei 
			67 %. 
            
            
            
              
                | Bester 
				Hauptdarsteller | Jeff 
				Bridges (Crazy Heart) George 
				Clooney (Up in the Air) Colin 
				Firth (A Single Man) Morgan 
				Freeman (Invictus) Jeremy 
				Renner (Tödliches Kommando) |  
                | Beste 
				Hauptdarstellerin | Sandra 
				Bullock (The Blind Side) Helen 
				Mirren (Ein russischer Sommer) Carey 
				Mulligan (An Education) 
				Gabourey Sidibe (Precious) Meryl 
				Streep (Julie & Julia) |  
                | Bester 
				Nebendarsteller | Matt 
				Damon (Invcitus) Woody 
				Harrelson (The Messenger) 
				Christopher Plummer (Ein russischer Sommer) 
				Stanley Tucci (In meinem Himmel) 
				Christoph Waltz (Inglourious Basterds) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
				Penelope Cruz (Nine) Vera 
				Farmiga (Up in the Air) Ana 
				Kendrick (Up in the Air) Diane 
				Kruger (Inglourious Basterds) 
				Mo'Nique (Precious) |  
                | Bestes 
				Ensemble | An 
				Education 
				Inglorious Basterds Nine 
				Precious 
				Tödliches Kommando |  
                | 
				Stunt-Ensemble | Public 
				Enemies Star 
				Trek 
				Transformers 2 |  
            | 
	
		| 
		San 
		Francisco Kritiker | 
	
		| 
			Die 26 Mitglieder des 
			San Francisco Film Critics 
			Circles kürten folgende Gewinner: 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				Tödliches Kommando |  
                | Beste 
				Regie | 
				Kathryn Bigelow (Tödliches Kommando) |  
                | Bester 
				Hauptdarsteller | Colin 
				Firth (A Single Man) |  
                | Beste 
				Hauptdarstellerin | Meryl 
				Streep (Julie & Julia) |  
                | Bester 
				Nebendarsteller | 
				Christian McKay (Me & Orson Welles) |  
                | Beste Nebendarstellerin | 
				Mo'Nique (Precious) |  
                | Bester ausländischer Film | You, 
				the Living |  
                | Bester 
				Dokumentarfilm | Anvil! 
				The Story of Anvil |  
                | Beste 
				Drehbuch-Adaption | Wes 
				Anderson & Noah Baumbach (Der fantastische Mr. Fox) |  
                | Bestes Original-Drehbuch | 
				Quentin Tarantino (Inglourious Basterds) |  
                | Beste 
				Kamera | Roger 
				Deakins (A Serious Man) |  
            | 
	
		| 
		
		Golden Globe Nominierungen | 
	
		| 
			Die meisten Nominierungen erhielt Up in the Air 
			mit sechs Stück. Doppelte Nominees sind Meryl Streep (wie schon im 
			Vorjahr), Matt Damon und Sandra Bullock sowie Quentin Tarantino und 
			Jason Reitman (beide für Regie & Drehbuch). 
			Deutschland ist mit Das weisse Band und zwei 
			Nominierungen für Ein russischer Sommer vertreten. 
            
            
              | 
                
                  | Nominierungen | Film |  
                  | 6 | Up 
					in the Air |  
                  | 5 | 
					Nine |  
                  | 4 | 
					Avatar |  
                  | 4 | 
					Inglourious Basterds |  
                  | 3 | 
					Precious |  
                  | 3 | 
					Tödliches Kommando |  
                  | 3 | 
					Wenn Liebe so einfach wäre |  
                  | 3 | A Single Man |  
                  | 3 | Invictus |  |  | 
                
                  | Nominierungen | Studio |  
                  | 12 | 
					Weinstein Company |  
                  | 10 | Sony + Sony 
					Classics |  
                  | 10 | 
					Universal + Focus |  
                  | 9 | Warner Bros. |  
                  | 9 | Fox + Fox 
					Searchlight |  
                  | 7 | Paramount |  
                  | 5 | 
					Lionsgate |  
                  | 5 | 
					Walt Disney + Miramax |  
                  | 3 | 
					Summit |  |  
            
            
            
              
                | 
                Bester Film Drama | 
				Avatar 
				Inglourious Basterds 
				Precious 
				Tödliches Kommando 
				Up in the Air |  
                | Bester 
				Film Musical/Komödie | (500) 
				Days of Summer 
				Hangover Julie 
				& Julia Nine Wenn 
				Liebe so einfach wäre |  
                | Bester 
				Hauptdarsteller Drama | Jeff 
				Bridges (Crazy Heart) George 
				Clooney (Up in the Air) Colin Firth (A Single Man) 
				Morgan Freeman (Invictus) 
				Tobey Maguire (Brothers) |  
                | Beste 
				Hauptdarstellerin Drama | Emily 
				Blunt (The Young Victoria) 
				Sandra Bullock (The Blind Side) 
				Helen Mirren (Ein russischer Sommer) 
				Carey 
				Mulligan (An Education) 
				Gabourey Sidibe (Precious) |  
                | Bester 
				Hauptdarsteller Musical/Komödie | Matt 
				Damon (Der Informant!) Daniel 
				Day-Lewis (Nine) Robert 
				Downey Jr. (Sherlock Holmes) Joseph 
				Gordon-Levitt ((500) Days of Summer) 
				Michael Stuhlbarg (A Serious Man) |  
                | Beste 
				Hauptdarstellerin Musical/Komödie | Sandra 
				Bullock (Selbst ist die Braut) Marion 
				Cotillard (Nine) Julia 
				Roberts (Duplicity) Meryl 
				Streep (Julie & Julia) Meryl 
				Streep (Wenn Liebe so einfach wäre) |  
                | Bester 
				Nebendarsteller | 
				Matt Damon (Invictus) 
				Woody Harrelson (The Messenger) 
				Christopher Plummer (Ein russischer Sommer) 
				Stanley Tucci (In meinem Himmel) 
				
				Christoph Waltz (Inglourious Basterds) |  
                | 
                Beste Nebendarstellerin | 
				Penelope Cruz (Nine) 
				Vera Farmiga (Up in the Air) Anna 
				Kendrick (Up in the Air) 
				Mo'Nique (Precious) 
				Julianne Moore (A Single Man) |  
                | 
                Beste Regie | 
				Kathryn Bigelow (Tödliches Kommando) James 
				Cameron (Avatar) Clint 
				Eastwood (Invictus) 
				Jason Reitman (Up in the Air) 
				Quentin Tarantino (Inglourious Basterds) |  
                | Bestes 
				Drehbuch | Neil 
				Blomkamp, Terri Tatchell (District 9) Mark 
				Boal (Tödliches Kommando) Nancy 
				Meyers (Wenn Liebe so einfach wäre) Jason 
				Reitman, Sheldon Turner (Up in the Air) 
				Quentin Tarantino (Inglourious Basterds) |  
                | Bester 
				fremdsprachiger Film | Baaria 
				(Italien) The 
				Maid (Chile) Un 
				Prophete (Frankreich) Das 
				weisse Band (Deutschland) 
				Zerrissene Umarmungen (Spanien) |  
                | Bester 
				Animationsfilm | 
				Coraline Der 
				fantastische Mr. Fox Küss 
				den Frosch Oben Wolkig 
				mit Aussicht auf Fleischbällchen |  
                | Bester 
				Song | 
				"Cinema Italiano" von Maury Yeston (Nine) "I 
				Want to Come Home" von Paul McCartney (Everybody's Fine) "I 
				Will See You" von James Horner, Simon Franglen, Kuk Harrell (Avatar) "The 
				Weary Kind" von Ryan Bingham, T Bone Burnett (Crazy Heart) Winter 
				von U2 & Bono (Brothers) |  
                | Beste 
				Musik | 
				Michael Giacchino (Oben) Marvin 
				Hamlisch (Der Informant!) James 
				Horner (Avatar) Abel 
				Korzeniowski (A Single Man) Karen 
				O, Carter Burwell (Wo die wilden Kerle wohnen) |  
            | 
	
		| 
		New York 
		Kritiker | 
	
		| 
			Die Mitglieder des New York Film Critics Circle 
			stimmten wie folgt ab: 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				Tödliches Kommando |  
                | Beste 
				Regie | 
				Kathryn Bigelow (Tödliches Kommando) |  
                | Bester 
				Hauptdarsteller | George 
				Clooney (Up in the Air & Der fantastische Mr. Fox) |  
                | Beste 
				Hauptdarstellerin | Meryl 
				Streep (Julie & Julia) |  
                | Bester 
				Nebendarsteller | 
				Christoph Waltz (Inglourious Basterds) |  
                | Beste Nebendarstellerin | 
				Mo'Nique (Precious) |  
                | Bester ausländischer Film | Summer 
				Hours |  
                | Bester 
				Dokumentarfilm | Of 
				Time and the City |  
                | Bester 
				Animationsfilm | Der 
				fantastische Mr. Fox |  
                | Bestes Drehbuch | In the 
				Loop |  
                | Beste 
				Kamera | Das 
				weisse Band |  
                | Bestes 
				Filmdebüt | Hunger 
				von Steve McQueen |  
            | 
	
		| 
		AFI Top Ten | 
	
		| Das 
		amerikanische Filminstitut kürte die zehn besten Filme des Jahres (in 
		alphabetischer Reihenfolge):   
		Coraline 
		Hangover 
		The Messenger 
		Oben 
		Precious 
		A Serious Man 
		A Single Man 
		Sugar 
		Tödliches Kommando 
		Up in the Air   | 
	
		| 
		Boston 
		Kritiker | 
	
		| 
			Zum ersten Mal in der Geschichte der 
			Kritikervereinigung von Boston hat ein Film (Tödliches Kommando) 
			gleich fünf Preise abgesahnt. 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				Tödliches Kommando |  
                | Beste 
				Regie | 
				Kathryn Bigelow (Tödliches Kommando) |  
                | Bests 
				Ensemble | 
				Precious & Star Trek |  
                | Bester 
				Hauptdarsteller | Jeremy 
				Renner (Tödliches Kommando) |  
                | Beste 
				Hauptdarstellerin | Meryl 
				Streep (Julie & Julia) |  
                | Bester 
				Nebendarsteller | 
				Christoph Waltz (Inglourious Basterds) |  
                | Beste Nebendarstellerin | 
				Mo'Nique (Precious) |  
                | Bester neuer Filmemacher | Neill 
				Blomkamp (District 9) |  
                | Bester 
				Dokumentarfilm | Die 
				Bucht |  
                | Bester 
				Animationsfilm | Oben |  
                | Bestes Drehbuch | Joel & 
				Ethan Coen (A Serious Man) |  
                | Beste 
				Kamera | Barry 
				Ackroyd (Tödliches Kommando) |  
                | Bester 
				Schnitt | Chris 
				Innis & Bob Murawski (Tödliches Kommando |  
                | Bester 
				Gebrauch von Musik | Crazy 
				Heart |  
            | 
	
		| 
		Los 
		Angeles Kritiker | 
	
		| 
			Die Kritiker der Los Angeles Film Critics Assn. 
			würdigen Jean-Paul Belmondo für sein Lebenswerk. 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				Tödliches Kommando 
				2. Platz Up in the Air |  
                | Beste 
				Regie | 
				Kathryn Bigelow (Tödliches Kommando) 2. 
				Platz Michael Haneke (Das weisse Band) |  
                | Bester 
				Hauptdarsteller | Jeff 
				Bridges (Crazy Heart) 2. 
				Platz Colin Firth (A Single Man) |  
                | Beste 
				Hauptdarstellerin | 
				Yolande Moreau (Seraphine) 2. 
				Platz Carey Mulligan (An Education) |  
                | Bester 
				Nebendarsteller | 
				Christoph Waltz (Inglourious Basterds( 
				2. Platz Peter Capaldi (In the Loop) |  
                | Beste Nebendarstellerin | 
				Mo'Nique (Precious) 2. 
				Platz Anna Kendrick (Up in the Air) |  
                | Bester ausländischer Film | Summer 
				Hours 2. 
				Platz Das weisse Band |  
                | Bester 
				Dokumentarfilm | The 
				Beaches of Agnès & Die 
				Bucht |  
                | Bester 
				Animationsfilm | Der 
				fantastische Mr. Fox 2. 
				Platz Oben |  
                | Bestes Drehbuch | Jason 
				Reitman & Sheldon Turner (Up in the Air) 2. 
				Platz Jesse Armstrong, Simon Blackwell, Armando Iannucci & Tony 
				Roche (In the Loop) |  
                | Beste 
				Kamera | 
				Christian Berger (Das weisse Band) 2. 
				Platz Barry Ackroyd (Tödliches Kommando) |  
                | Beste 
				Ausstattung | Philip 
				Ivey (District 9) 2. 
				Platz Rick Carter & Robert Stromberg (Avatar) |  
                | Beste 
				Musik | T-Bone 
				Burnett & Stephen Bruton (Crazy Heart) 2. 
				Platz: Alexandre Desplat (Der fantastische Mr. Fox) |  
                | Neue Generation | Neill 
				Bloomkamp (District 9) |  
                | Independent/Experimental | C.W. 
				Winter (The Anchorage) |  
            | 
	
		| 
		
		Die europäischen Filmpreise | 
	
		| 
		Mit drei Preisen war Das weisse Band der Hauptgewinner der diesjährigen 
		European Film Awards... 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				Das weisse Band (Deutschland, Österreich, 
				Frankreich, Italien) |  
                | Beste 
                Regie | 
				Michael Haneke (Das weisse Band) |  
                | 
                Beste Schauspielerin | Kate 
				Winslet (Der Vorleser) |  
                | Bester 
                Schauspieler | Tahar 
				Rahim (Un Prophete) |  
                | Bestes 
                Drehbuch | 
				Michael Haneke (Das weisse Band) |  
                | Beste 
                Kamera | 
				Anthony Dod Mantle (Antichrist & Slumdog Millionär) |  
                | Beste 
                Musik | 
				Alberto Iglesias (Zerrissene Umarmungen) Johan 
				Söderqvist (Let the Right One In) |  
                | Prix 
				d'excellence | 
				Brigitte Tailandier, Francis Wargnier, Jean-Paul Hurier & Marc 
				Doisne (Tondesign für Un Prophete) |  
                | Entdeckung | Katalin Varga von Peter Strickland |  
                | Animationsfilm | Mia et le Migou von Jacques-Rémy Girerd & Nora 
				Twomey |  
                | Dokumentarfilm | The Sound of Insects - Record of a Mummy |  
                | Kurzfilm | Poste Restante (Marcel Lozinski) |  
                | Lebenswerk | Ken Loach |  
                | World Cinema | Isabelle Huppert |  
                | Preis der Kritiker | Andrzej Wajda (Tatarak) |  
                | Publikumspreis | Slumdog Millionär |  | 
	
		| 
		
		Washington Kritiker | 
	
		| 
			Die 47 Kritiker von Washington D.C. und Umgebung 
			(Washington, DC Area Film Critics Association) kürten folgende Bestleistungen: 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				Up in the Air |  
                | Beste 
				Regie | 
				Kathryn Bigelow (Tödliches Kommando) |  
                | Bester 
				Hauptdarsteller | George 
				Clooney (Up in the Air) |  
                | Beste 
				Hauptdarstellerin | Carey 
				Mulligan (An Education) |  
                | Bester 
				Nebendarsteller | 
				Christoph Waltz (Inglourious Basterds) |  
                | Beste Nebendarstellerin | 
				Mo'Nique (Precious) |  
                | Bestes 
				Schauspiel-Ensemble | 
				Tödliches Kommando |  
                | Bester Durchbruch, Schauspiel | 
				Gabourey Sidibe (Precious) |  
                | Bester ausländischer Film | Sin 
				Nombre |  
                | Bester 
				Dokumentarfilm | Food, 
				Inc. |  
                | Bestes Original-Drehbuch | 
				Inglourious Basterds |  
                | Bestes adaptiertes Drehbuch | Up in 
				the Air |  
                | Bester 
				Animationsfilm | Oben |  
                | Beste 
				Ausstattung | Nine |  
            | 
	
		| 
		NBR Gewinner | 
	
		| 
			Wie jedes Jahr nennt das National Board of Review 
			die ersten Preise der Saison... 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				Up in the Air 
				gefolgt von (alphabetisch) 
				(500) Days of Summer 
				An Education 
				Inglourious Basterds 
				Invictus 
				The Messenger 
				Oben 
				A Serious Man 
				Star Trek 
				Tödliches Kommando 
				Wo die wilden Kerle wohnen |  
                | Beste 
				Regie | Clint 
				Eastwood (Invictus) |  
                | Bestes 
				Schauspiel-Ensemble | Wenn 
				Liebe so einfach wäre |  
                | Bester 
				Hauptdarsteller | George 
				Clooney (Up in the Air) Morgan 
				Freeman (Invictus) |  
                | Beste 
				Hauptdarstellerin | Carey 
				Mulligan (An Education) |  
                | Bester 
				Nebendarsteller | Woody 
				Harrelson (The Messenger) |  
                | Beste Nebendarstellerin | Anna 
				Kendrick Up in the Air) |  
                | Bester ausländischer Film | A 
				Prophet 
				gefolgt von (alphabetisch) The 
				Maid 
				Revanche Song 
				of Sparrows Three 
				Monkey Das 
				weisse Band |  
                | Bester 
				Dokumentarfilm | Die 
				Bucht 
				gefolgt von (alphabetisch) Burma 
				VJ: Reporting from a Closed Country Crude Food, 
				Inc. Good 
				Hair The 
				Most Dangerous Man in America: Daniel Ellsberg and the Pentagon 
				Papers |  
                | Beste 
				Independentfilme | 
				(alphabetisch) 
				Amreeka 
				District 9 
				Goodbye Solo 
				Humpday In the 
				Loop Julia Me and 
				Orson Welles Moon Sugar Two 
				Lovers |  
                | Bester 
				Animationsfilm | Oben |  
                | Bester 
				Durchbruch, Schauspieler | Jeremy 
				Renner (Tödliches Kommando) |  
                | Bester 
				Durchbruch, Schauspielerin | 
				Gabourey Sidibe (Precious) |  
                | Bestes 
				Regiedebüt | Duncan 
				Jones (Moon) Oren 
				Moverman (The Messenger) Marc 
				Webb ((500) Days of Summer) |  
                | Bestes Original-Drehbuch | Joel & 
				Ethan Coen (A Serious Man) |  
                | Beste Drehbuch-Adaption | Jason 
				Reitman & Sheldon Turner (Up in the Air) |  
                | Besondere Filmische Leistung | Wes 
				Anderson (Der fantastische Mr. Fox) |  
                | Freedom of Expression | Burma 
				VS: Reporting from a Closed Country 
				Invictus The 
				Most Dangerous Man in America: Daniel Ellsberg and the Pentagon 
				Papers |  
            | 
	
		| 
		
		Independent Spirit 
		Nominierungen | 
	
		| 
          Ein russischer Sommer und Precious 
			erhielten die meisten Nominierungen (je fünf) für den Spirit Award, 
			für den nur unabhängig produzierte Filme, deren Kosten höchstens 
			$15-20 Mio. betragen, vorgeschlagen werden können. 
          Weitere Mehrfach-Nominierungen gibt es für The 
			Messenger 
			(4) und (500) Days of Summer, Amreeka, Sin Nombre,
			A Single Man, Crazy Heart, A Serious Man und 
			Cold Souls (je 3). Zweimal 
			genannt wurden Two Lovers, The Vicious Kind, 
			Treeless Mountain sowie That Evening Sun. 
          Die Spirits haben keinen großen Einfluss 
          auf die Oscar-Nominierungen, haben es aber immer wieder geschafft, die 
          Akademiemitglieder auf bislang kaum gesehene schauspielerische 
          Leistungen aufmerksam zu machen und so für manch eine überraschende 
			Oscar-Nominierung gesorgt. 
          Die Preise werden wie jedes Jahr am 
			Vorabend der Oscar-Verleihung übergeben. 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				Ein russischer Sommer 
				Precious 
				(500) Days of Summer 
				Amreeka 
				Sin Nombre |  
                | Bestes 
				Debüt | 
				Paranormal Activity A 
				Single Man Crazy 
				Heart Easier 
				with Practice The 
				Messenger |  
                | Beste 
				Regie | Ethan 
				& Joel Coen (A Serious Man) Lee 
				Daniels (Precious) Cary 
				Joji Fukunaga (Sin Nombre) James 
				Gray (Two Lovers) 
				Michael Hoffman (Ein russischer Sommer) |  
                | Bester 
                Schauspieler | Jeff 
				Bridges (Crazy Heart) Colin 
				Firth (A Single Man) Joseph 
				Gordon-Levitt ((500) Days of Summer) 
				Souleymane Sy Savane (Goodbye Solo) Adam 
				Scott (The Vicious Kind) |  
                | Beste 
				Schauspielerin | Maria 
				Bello (Downloading Nancy) 
				Nisreen Faour (Amreeka) Helen 
				Mirren (Ein russischer Sommer) 
				Gwyneth Paltrow (Two Lovers) 
				Gabourey Sidibe (Precious) |  
                | Bester 
				Nebendarsteller | 
				Jemaine Clement (Gentlemen Broncos) Woody 
				Harrelson (Messenger) 
				Christian McKay (Me and Orson Welles) 
				Raymond McKinnon (That Evening Sun) 
				Christopher Plummer (Ein russischer Sommer) |  
                | Beste 
				Nebendarstellerin | Dina 
				Korzun (Cold Souls) 
				Mo'Nique (Precious) 
				Samantha Morton (Messenger) 
				Natalie Press (Fifty Dead Men Walking) Mia 
				Wasikowska (That Evening Sun) |  
                | Bestes Drehbuch | 
				Alessandro Camon & Oren Moverman (The Messenger) 
				Michael Hoffman (Ein russischer Sommer) Lee 
				Toland Krieger (The Vicious Kind) Greg 
				Mottola (Adventureland) Scott 
				Neustadter & Michael H. Weber ((500) Days of Summer) |  
                | Bestes Drehbuchdebüt | Sophie 
				Barthes (Cold Souls) Scott 
				Cooper (Crazy Heart) 
				Cherien Dabis (Amreeka) 
				Geoffrey Fletcher (Precious) Tom 
				Ford & David Scearce (A Single Man) |  
                | Beste 
				Kamera
 | Roger 
				Deakins (A Serious Man) 
				Adriano Goldman (Sin Nombre) Anne 
				Misawa (Treeless Mountain) Andrij 
				Parekh (Cold Souls) Peter 
				Zeitlinger (Bad Lieutenant) |  
                | Bester 
				Film unter $0,5 Mio. Kosten | Big 
				Fan 
				Humpday The 
				New Year Parade 
				Treeless Mountain Zero 
				Bridge |  
                | Bester 
				Dokumentarfilm | Anvil! 
				The Story of Anvil Food, 
				Inc. More 
				than a Game 
				October Country Which 
				Way Home |  
                | Bester 
				ausländischer Film | A 
				Prophet (Frankreich) An 
				Education (GB, Frankreich) 
				Everlasting Moments (Schweden) Mother 
				(Südkorea) The 
				Maid (Chile) |  
                | Robert 
				Altman Award | A 
				Serious Man |  
                | 
				Someone to Watch Award | Kyle 
				Patrick Alvarez (Easier with Practice) Asiel 
				Norton (Redland) Tariq 
				Tapa (Zero Bridge) |  
                | Truer 
				than Fiction Award | 
				Natalie Almada (El General) 
				Jessica Oreck (Beetle Queen Conquers Tokyo) Bill 
				Ross & Turner Ross (45365) |  
                | Bester 
				Produzent | Karin 
				Chien (The Exploding Girl, Santa Mesa) Larry 
				Fessenden (I Sell the Dead, The House of the Devil) Dia 
				Sokol (Beeswax, Nights & Weekends) |  
            | 
	
		| 
		Die europäischen 
		Filmpreisnominierungen | 
	
		| 
          haben zwar kaum einen Einfluss auf den Oscar 
			sind aber "unsere Oscars" und können die Aufmerksamkeit 
			der US-Akademie auf ein paar Filme richten... 
          Die meisten Nominierungen erhielt der französische 
			Un Prophete mit sechs Nennungen, gefolgt von Slumdog 
			Millionär mit fünf und Das weisse Band mit vier. Je 
			dreimal genannt wurden Fish Tank, Der Vorleser, 
			Zerrissene Umarmungen und Anitchrist. Einer der Filme, 
			der zwei Nominierungen erhielt war Der Baader Meinhof Komplex. 
          Die Preisverleihung erfolgt am 12.12.2009 in Bochum. 
            
            
            
              
                | 
                Bester Film | 
				Fish Tank (GB) 
				Let the Right One In (Schweden) 
				Un Prophete (Frankreich) 
				Der Vorleser (Deutschland, GB) 
				Slumdog Millionär (GB) 
				Das weisse Band (Deutschland, Österreich, 
				Frankreich, Italien) |  
                | Beste 
                Regie | Pedro 
				Almodóvar (Zerrissene Umarmungen) Andrea 
				Arnold (Fish Tank) 
				Jacques Audiard (Un Prophete) Danny 
				Boyle (Slumdog Millionär) 
				Michael Haneke (Das weisse Band) Lars 
				von Trier (Antichrist) |  
                | 
                Beste Schauspielerin | 
				Penélope Cruz (Zerrisene Umarmungen) 
				Charlotte Gainsbourg (Antichrist) Katie 
				Jarvis (Fish Tank) 
				Yolande Moreau (Seraphine) Noomi 
				Rapace (Verblendung) Kate 
				Winslet (Der Vorleser) |  
                | Bester 
                Schauspieler | Moritz 
				Bleibtreu (Der Baader Meinhof Komplex) Steve 
				Evets (Looking for Eric) David 
				Kross (Der Vorleser) Dev 
				Patel (Slumdog Millionär) Tahar 
				Rahim (Un Prophete) 
				Filippo Timi (Vincere) |  
                | Bestes 
                Drehbuch | 
				Jacques Audiard & Thomas Bidegain (Un Prophete) Simon 
				Beaufoy (Slumdog Millionär) Gianni 
				di Gregoria (Pranzo di Ferragosto) 
				Michael Haneke (Das weisse Band) |  
                | Beste 
                Kamera | 
				Christian Berger (Das weisse Band) 
				Anthony Dod Mantle (Antichrist & Slumdog Millionär) Maxim 
				Drozdov & Alisher Khamidkhodzhaev (Bumazhny Soldat) 
				Stéphane Fontaine (Un Prophete) |  
                | Beste 
                Musik | 
				Alexandre Desplat (Coco Chanel) Jakob 
				Groth (Verblendung) 
				Alberto Iglesias (Zerrissene Umarmungen) Johan 
				Söderqvist (Let the Right One In) |  
                | Prix 
				d'excellence | 
				Francesca Calvelli (Schnitt für Vincere) 
				Catherine Leterrier (Kostüme für Coco Chanel) 
				Waldemar Pokromski (Make-up & Haare für Der Baader Meinhof 
				Komplex) 
				Brigitte Taillandier, Francis Wargnier, Jean-Paul Hurier & Marc 
				Doisne (Tondesign für Un Prophete) |  | 
	
		|  | 
	
		|  | 
	
		| 
		OSCAR SAISON 2009 |