| 
		 
		NEWS 
		   
		   
		  
		
		Freitag 10. März 00.15 Uhr 
		
		
		Ist zwar ein wenig spät, aber
		
		hier eine Ekel erregende Oscar-Vorhersage der faschistoiden 
		Politkolumnistin Ann Coulter. 
		
		  
		
		Mittwoch 8. März 02.15 Uhr 
		
		
		Hier 
		ein interessanter Werbespot von 
		
		M. Night Shymalan für American Express... 
		
		  
		
		Mittwoch 8. März 02.15 Uhr 
		
		
		Hier 
		der Haupttrailer von X-Men 3 - Ich rieche mindestens $200 Mio. in 
		den USA... 
		
		  
		
		Sonntag 5. März 14.45 Uhr 
		
		
		
		Hier die komplette Liste der diesjährigen Razzies-Gewinner 
		(schlechteste Filme des letzten Jahres). 
		
		  
		
		Donnerstag 1. März 00:20 Uhr 
		
		Wer sich dafür interessiert, wie ein typisches 
		Hollywood-Budget aussieht, für den hat
		
		The Smoking Gun eine Aufschlüsselung der Filmbudgets der letzten 
		vier Filme von M. Night 
		Shymalan. 
		  
		
		Donnerstag 1. März 00:20 Uhr 
		
		Ich habe ja noch immer große Hoffnung, dass Slither 
		ein Spaß á la Tremors (Im Land der Raketenwürmer) oder 
		The Hidden wird. Das Teaserplakat lässt auf jeden Fall weiter 
		hoffen: 
		
		  
		
		
		
		größer 
		  
		
		Mittwoch 1. März 00:45 Uhr 
		
		Bei
		
		Ain't It Cool News gibt es ein interessantes Gespräch zwischen Harry 
		Knowles und James Cameron über 
		dessen zukünftige Projekte... 
		
		  
		
		News Februar 2006    | 
		 | 
		
    
      
        | 
         
		27.3.06 
		
		R.I.P. Richard Fleischer 
		
		Im Alter von 89 Jahren verstarb am Samstag Erfolgsregisseur Richard 
		Fleischer, der in den 50er, 60er und 70er Jahren zu den erfolgreichsten 
		Regisseuren aller Zeiten gehörte. Er drehte unter anderem 20.000 
		Meilen unter dem Meer (1954), Die Wikinger (1958), Die 
		phantastische Reise (1966), Dr. Dolittle (1967), Der 
		Frauenmörder von Boston (1968), Tora! Tora! Tora! (1970) und
		Conan der Zerstörer (1984). Seinen letzten Kinofilm drehte er 
		1987 (Million Dollar Mystery), er gewann einen Oscar für den 
		Dokumentarfilm Our Job in Japan (1947). 
		   | 
       
		
        | 
         
        *  | 
       
		
        | 
         
		27.3.06 
		
          
          World Wide Box Office 2006 (in Mio.) 
          
          1. Der rosarote Panther  $10,6 ($61,0) 
          
          2. Inside Man  $9,6 ($9,6) 
          
          3. V wie Vendetta  $5,5 ($17,7) 
          
            
            
              
                | 
                 
                USA Kanada  | 
                
                 
                Nr.  | 
                
                 
                Rest der Welt  | 
                
                 
                Weltweit  | 
                
                 
                Film (Studio)  | 
               
              
                | 
				 $46,0  | 
                
                 1  | 
                
                 $61,2  | 
                
				 $107,2  | 
                
				 Eine 
				zauberhafte Nanny (U)  | 
               
              
                | 
				 $80,7  | 
                
                 2  | 
                
                 $61,0  | 
                
				 $141,7  | 
                
				 Der 
				rosarote Panther (MGM)  | 
               
              
                | 
				 $68,5  | 
                
                 3  | 
                
                 $53,9  | 
                
				 $122,4  | 
                
				 Big 
				Mamas Haus 2 (FOX)  | 
               
              
                | 
				 $62,3  | 
                
                 4  | 
                
                 $39,5  | 
                
				 $101,8  | 
                
				 
				Underworld - Evolution (SG)  | 
               
               
            
           
          
      
         | 
       
		
        | 
         
        *  | 
       
      
        | 
											 
											24.3.2006 
											
											Die 
											Lola-Nominierungen 
											
											Die Nominierungen zum 
											Deutschen Filmpreis ergaben einen 
											klaren Favoriten, der gestern 
											gestartete Das Leben der Anderen 
											mit elf Nominierungen. Die Lolas 
											haben inzwischen auch ein Gewicht an 
											der Kinokasse, wie man letztes Jahr 
											gut beobachten konnte. Da war 
											Alles auf Zucker! nach einem 
											halben Jahr Laufzeit mit insgesamt 
											750.170 Besuchern und 3.610 
											Besuchern in der 26. Woche 
											eigentlich am Ende der Laufzeit 
											angelangt, aber die vielen 
											Lola-Preise inkl. Bester Film 
											puschten das Endergebnis noch auf 
											1.038.829 Besucher. 
											
											  
											
											
											Programmfüllende Spielfilme 
											
											
											KNALLHART Claus Boje - Boje Buck 
											Produktion 
											
											
											KOMM NÄHER Oliver Simon - K5 Film 
											
											
											DAS LEBEN DER ANDEREN Quirin Berg, 
											Max Wiedemann - Wiedemann & Berg 
											Filmproduktion 
											
											
											PARADISE NOW Gerhard Meixner, Roman 
											Paul – Razor Film Produktion 
											
											
											REQUIEM Hans-Christian Schmid – 23I5 
											Filmproduktion 
											
											
											SOMMER VORM BALKON Peter Rommel- 
											Rommel Film, Stefan Arndt – X Filme 
											Creative Pool 
											
											
											  
											
											
											Programmfüllende Dokumentarfilme 
											
											
											DIE GROSSE STILLE Philip Gröning, 
											Elda Guidinetti, Andres Pfäffli, 
											Michael 
											
											
											Weber – Philip Gröning 
											Filmproduktion 
											
											
											LOST CHILDREN Oliver Stoltz – 
											Dreamer Joint Venture 
											
											
											  
											
											
											Programmfüllende Kinder- und 
											Jugendfilme 
											
											
											DIE HÖHLE DES GELBEN HUNDES Stephan 
											Schesch – Schesch Film 
											
											
											DER SCHATZ DER WEIßEN FALKEN Tom 
											Spieß, Sönke Wortmann – Little Shark 
											Entertainment 
											
											
											  
											
											
											Beste darstellerische Leistung – 
											weibliche Hauptrolle 
											
											
											Inka Friedrich SOMMER VORM BALKON 
											
											
											Sandra Hüller REQUIEM 
											
											
											Jasmin Tabatabai FREMDE HAUT 
											
											
											Nadja Uhl SOMMER VORM BALKON 
											
											
											  
											
											
											Beste darstellerische Leistung – 
											männliche Hauptrolle 
											
											
											Moritz Bleibtreu ELEMENTARTEILCHEN 
											
											
											Ulrich Mühe DAS LEBEN DER ANDEREN 
											
											
											Milan Peschel NETTO 
											
											
											  
											
											
											Beste darstellerische Leistung – 
											weibliche Nebenrolle 
											
											
											Meret Becker KOMM NÄHER 
											
											
											Martina Gedeck ELEMENTARTEILCHEN 
											
											
											Imogen Kogge REQUIEM 
											
											
											  
											
											
											Beste darstellerische Leistung – 
											männliche Nebenrolle 
											
											
											Burghart Klaußner REQUIEM 
											
											
											Andreas Schmidt SOMMER VORM BALKON 
											
											
											Ulrich Tukur DAS LEBEN DER ANDEREN 
											
											
											  
											
											
											Beste Regie 
											
											
											Florian Henckel von Donnersmarck DAS 
											LEBEN DER ANDEREN 
											
											
											Andreas Dresen SOMMER VORM BALKON 
											
											
											Hans-Christian Schmid REQUIEM 
											
											
											  
											
											
											Beste Kamera / Bildgestaltung 
											
											
											Hagen Bogdanski DAS LEBEN DER 
											ANDEREN 
											
											
											Michael Hammon WILLENBROCK 
											
											
											Jürgen Jürges SCHATTEN DER ZEIT 
											
											
											  
											
											
											Bester Schnitt 
											
											
											Dirk Grau KNALLHART 
											
											
											Patricia Rommel DAS LEBEN DER 
											ANDEREN 
											
											
											Bernd Schlegel, Hansjörg Weißbrich 
											REQUIEM 
											
											
											  
											
											
											Bestes Szenenbild 
											
											
											Nathan Amondson DON’T COME KNOCKING 
											
											
											Silke Buhr DAS LEBEN DER ANDEREN 
											
											
											Christian M. Goldbeck REQUIEM 
											
											
											  
											
											
											Bestes Kostümbild 
											
											
											Gabriele Binder DAS LEBEN DER 
											ANDEREN 
											
											
											Lisy Christl SCHATTEN DER ZEIT 
											
											
											Bettina Marx REQUIEM 
											
											
											  
											
											
											Beste Filmmusik 
											
											
											T Bone Burnett DON’T COME KNOCKING 
											
											
											Bert Wrede KNALLHART 
											
											
											Stéphane Moucha, Gabriel Yared DAS 
											LEBEN DER ANDEREN 
											
											
											  
											
											
											Beste Tongestaltung 
											
											
											Christian Bischoff, Jörg Elsner, 
											Marc Parisotto WHOLETRAIN 
											
											
											Stefan Busch, Michael Kranz BARFUSS 
											
											
											Lars Ginzel, Dirk Jacob, Marc 
											Parisotto, Martin Steyer REQUIEM 
											
											
											Hubertus Rath, Christoph von 
											Schönburg, Arno Wilms DAS LEBEN DER 
											ANDEREN 
											
											
											  
											
											
											Bestes Drehbuch 
											
											
											Hany Abu Assad, Bero Beyer PARADISE 
											NOW 
											
											
											Florian Henckel von Donnersmarck DAS 
											LEBEN DER ANDEREN 
											
											
											Wolfgang Kohlhaase SOMMER VORM 
											BALKON 
											
											
											Bernd Lange REQUIEM 
											
											  
			 | 
       
		
        | 
         
        *  | 
       
      
        | 
         
		20.3.06 
		
          
          World Wide Box Office 2005 (in Mio.) 
          
          1. Der rosarote Panther  $12,3 ($47,3) 
          
          2. V wie Vendetta  $8,5 ($8,5) 
          
          3. Die Chroniken von Narnia  $5,2 ($414,1) 
          
          4. Brokeback Mountain  $4,5 ($76,0) 
          
          5. Date Movie  $4,0 ($17,3) 
          
          5. Underworld - Evolution  $4,0 ($39,1) 
          
            
            
              
                | 
                 
                USA Kanada  | 
                
                 
                Nr.  | 
                
                 
                Rest der Welt  | 
                
                 
                Weltweit  | 
                
                 
                Film (Studio)  | 
               
              
                | 
				 $289,5  | 
                
                 1  | 
                
                 $602,0  | 
                
				 $891,5  | 
                
				 Harry Potter und der Feuerkelch (WB)  | 
               
              
                | 
				 $380,3  | 
                
                 2  | 
                
                 $468,5  | 
                
				 $848,8  | 
                
				 Die 
				Rache der Sith (FOX)  | 
               
              
                | 
				 $289,8  | 
                
                 3  | 
                
                 $414,1  | 
                
				 $703,9  | 
                
				 Die 
				Chroniken von Narnia (BV)  | 
               
              
                | 
				 $234,3  | 
                
                 4  | 
                
                 $357,1  | 
                
				 $591,4  | 
                
				 
				Krieg der Welten (PAR/SKG)  | 
               
              
                | 
				 $193,2  | 
                
                 5  | 
                
                 $334,3  | 
                
				 $527,5  | 
                
				 Madagascar (SKG)  | 
               
				
                | 
				 $217,5  | 
                
                 6  | 
                
                 $327,3  | 
                
				 $544,8  | 
                
				 King 
				Kong (U)  | 
               
              
                | 
				 $186,3  | 
                
                 7  | 
                
                 $291,3  | 
                
				 $477,6  | 
                
				 Mr. 
				& Mrs. Smith (FOX)  | 
               
              
                | 
				 $206,5  | 
                
                 8  | 
                
                 $267,0  | 
                
				 $473,5  | 
                
				 Charlie und die Schokoladenfabrik (WB)  | 
               
              
                | 
				 $4,7  | 
                
                 9  | 
                
                 $227,0  | 
                
				 $231,7  | 
                
				 Das 
				wandelnde Schloss  | 
               
              
                | 
				 $177,8  | 
                
                 10  | 
                
                 $188,6  | 
                
				 $366,4  | 
                
				 Hitch (COL)  | 
               
              
                | 
				 $154,7  | 
                
                 11  | 
                
                 $175,4  | 
                
				 $330,1  | 
                
				 Fantastic Four (FOX)  | 
               
              
                | 
				 $135,1  | 
                
                 12  | 
                
                 $174,6  | 
                
				 $309,7  | 
                
				 Himmel und Huhn (BV)  | 
               
              
                | 
				 $205,3  | 
                
                 13  | 
                
                 $166,5  | 
                
				 $371,8  | 
                
				 Batman Begins (WB)  | 
               
              
                | 
				 $47,4  | 
                
                 14  | 
                
                 $164,2  | 
                
				 $211,6  | 
                
				 Königreich der Himmel (FOX)  | 
               
				
                | 
				 $76,0  | 
                
                 15  | 
                
                 $154,1  | 
                
				 $230,1  | 
                
				 
				Constantine (WB)  | 
               
              
                | 
				 $128,2  | 
                
                 16  | 
                
                 $132,5  | 
                
				 $260,7  | 
                
				 Robots (FOX)  | 
               
              
                | 
				 $56,1  | 
                
                 17  | 
                
                 $129,0  | 
                
				 $185,1  | 
                
				 Wallace & Gromit (SKG)  | 
               
              
                | 
				 $89,7  | 
                
                 18  | 
                
                 $133,4  | 
                
				 $223,1  | 
                
				 Flightplan (BV)  | 
               
              
                | 
				 
				$35,8  | 
                
                 19  | 
                
                 $124,5  | 
                
				 $160,3  | 
                
				 Die 
				Insel (SKG/WB)  | 
               
               
            
           
          
      
         | 
       
		
        | 
         
        *  | 
       
      
        | 
											 
											10.3.2006 
											
											Die offiziellen 
											US-Zahlen 2005 
											
											Normalerweise gibt 
											die MPAA die Zahlen erst zur 
											Eröffnung der ShoWest in Las Vegas 
											bekannt, aber diesmal wollte man den 
											größten Branchentreff der Welt nicht 
											mit schlechten Nachrichten trüben 
											und gab sie schon am Freitag zuvor 
											bekannt... 
											
											Demnach sanken 
											im dritten Jahr in Folge die 
											Besucherzahlen, insgesamt gingen die 
											Amerikaner 1,403 Milliarden mal ins 
											Kino, 133,4 Mio. Tickets unter dem 
											Vorjahr (-9 %). Da machten sich auch 
											die beiden Box Office-Anomalien 
											Die Passion Christi und 
											Fahrenheit 9/11 (mit zusammen 
											fast 80 Mio. verkauften 
											Eintrittskarten) bemerkbar, die 
											letztes Jahr gefehlt haben. Das ist 
											der schwächste Kinobesuch seit 1997. 
											
											Dank höherer 
											Eintrittspreise ($6,41 im Schnitt = 
											+3 %) gab das Box Office nur um 6 % 
											auf $8,991 Milliarden nach. Das ist 
											das schwächste Einspielergebnis seit 
											2001. 
											
											Erfreulich für die 
											Studios ist die Tatsache, dass die 
											durchschnittlichen Produktionskosten 
											von $63,6 Mio. pro Film 
											leicht auf $62,4 Mio. gesunken sind, 
											allerdings stiegen die Marketing- 
											und Startkosten um 5 % von $34,4 
											Mio. auf $36,2 Mio.. Damit liegt die 
											durchschnittliche Investition der 
											MPAA-Firmen pro Film bei $98,6 Mio., 
											während sie im Vorjahr $98,0 Mio. 
											betragen hat. Erschreckend wird es 
											wieder, wenn man sieht, dass der 
											durchschnittliche MPAA-Film letztes 
											Jahr nur $37,3 Mio. an den Kassen 
											eingenommen hat. Zieht man den 
											Kinoanteil (etwa 50 %) ab, dann 
											stehen jedem Film Kosten von $98,6 
											Mio. Einnahmen von $18,7 Mio. 
											gegenüber. Mit anderen Worten: Jeder 
											Film macht im Schnitt im reinen 
											US-Kinoeinsatz $79,9 Mio. Verlust. 
											Natürlich folgen noch die Einnahmen 
											außerhalb Amerikas und dann noch die 
											restlichen Einnahmen der 
											Verwertungskette... 
											
											  
			 | 
       
		
        | 
         
        *  | 
       
		
        | 
         
		News Februar 2006  | 
       
		 
         |