Star Wars - Krieg der Sterne

Die deutschen Fans mussten bis zum Start
am 10.2.1978 neun Monate warten. 20th Century Fox feierte mit 106
Kopien den breitesten Start der Firmengeschichte und wurde mit einer
Startwoche mit 771.768 Besuchern belohnt (7.281 Schnitt). Nach nur 57
Tagen erzielte Star Wars eine Goldene Leinwand für drei Mio.
Besucher, bis Mitte Dezember hatte der Film 4,45 Mio. Besucher.
Ab dem 22.6.1979 erlebte Krieg
der Sterne bis Mitte der 80er Jahre immer wieder Wiederaufführungen,
die die Besucherzahl auf fast 6 Mio. ansteigen ließen.
Die Special Edition, die am 20.3.1997
Premiere feierte, sorgte für eine grandiose Startwoche mit 957.132
Besuchern in 541 Kinos (1.769 Schnitt). Mit insgesamt 2,2 Mio. Besuchern
ist dies nach wie vor erfolgreichste WA eines Realfilms
seit der Wiedervereinigung.
Heute ist Krieg der Sterne
mit 8.186.964 Mio. Besuchern auf Rang
74 der erfolgreichsten Filme seit 1955 und auf
Rang 97 der umsatzstärksten Filme
aller Zeiten zu
finden.
|
The Empire Strikes Back - Das Imperium
schlägt zurück

Diesmal verkürzte sich die Wartezeit auf
sieben Monate, und so startete die Fortsetzung am 12.12.1980 und
hatte in der Startwoche 654.993 Besucher mit 151 Kopien (4.338
Schnitt). In der 13. Woche überschritt sie die 3 Mio.-Marke. Insgesamt
hatte die Originalfassung trotz einer strengeren Altersfreigabe (12 J.)
knapp 3,9 Mio. Besucher.
Die Special Edition vom 10.4.1997
hatte fast 1,2 Mio. Besucher, davon 508.809 Besucher in der ersten Woche
in 543 Kinos (937 Schnitt).
Heute ist Das Imperium schlägt
zurück mit 5.055.518 Besuchern nicht in den Top 100 der
erfolgreichsten Filme seit 1955 zu finden.
|
Return of the Jedi - Die Rückkehr der
Jedi-Ritter

Auch der dritte Teil eröffnete zum
Jahresende am 9.12.1983. Leider liegen mir zum Start keine Zahlen
vor. Insgesamt hatte Return of the Jedi 4,1 Mio. Besucher.
Die Special Edition am 24.4.1997
hatte 446.696 Besucher in der Startwoche mit 540 Kopien (827 Schnitt)
und insgesamt 0,9 Mio. Besucher.
Heute
ist Die Rückkehr der
Jedi-Ritter mit 5.055.279 Besuchern nicht in den Top 100 der erfolgreichsten
Filme seit 1955 zu finden.
|
The Phantom Menace - Die dunkle
Bedrohung

Der Premiere am 19.8.1999 brachte
den ersten Start mit einer vierstelligen Kopienzahl (1.001) und erzielte
mit 2.550.694 Besuchern die beste Startwoche aller Zeiten (2.548
Schnitt). Schon nach 9 Tagen fällt die 3 Mio.-Marke, am 30. Tag die 6
Mio.-Hürde.
Mit einem Einspiel von 51 Mio. Euro wurde das Prequel zum
nach Umsatz vierterfolgreichsten Film aller Zeiten (hinter
Titanic,
Das Dschungelbuch und
Independence Day).
Am 9.2.2012 brachte die digitale
3-D Wiederaufführung 372.075 Besucher in der Startwoche und insgesamt
0,9 Mio. Besucher.
Eine fünftägige WA, die am 1.5.2024 begann, zählte
weitere 109.589 Besucher.
Heute ist Die dunkle Bedrohung
mit insgesamt 9.080.867 Besuchern auf
Rang 54 der erfolgreichsten Filme
seit 1955 und auf Rang 20 der
umsatzstärksten Filme aller Zeiten zu finden.
|
Attack of the Clones - Angriff der
Klonkrieger

Wieder mit einer schärferen Altersfreigabe
versehen, kann das zweite Prequel am 16.5.2002 zwar noch die Startwoche des Vorgängers
toppen - 2.588.032 Besucher mit 1.038 Kopien (2.493 Schnitt), die
drittbeste Startwoche aller Zeiten - und erhält
ebenfalls eine Goldene Leinwand für 3 Mio. Besucher in nur 9 Tagen,
schafft aber insgesamt "nur" 5,7 Mio. Besucher.
Heute ist Angriff der
Klonkrieger nicht in den Top 100 der erfolgreichsten Filme seit
1955 zu finden, aber auf Rang 80
der umsatzstärksten Filme aller Zeiten
|
Revenge of the Sith - Die Rache der Sith

Mit 705.348 Besuchern am 19.5.2005 schafft der
Abschlussfilm den besten Starttag aller Zeiten, dieser Rekord gilt auch
heute noch. Insgesamt gab es 2.681.897 Besucher mit 1.192 Kopien in den
ersten sieben Tagen, das war die sechstbeste Startwoche aller Zeiten.
Auch diesmal gab es nach 9 Tagen eine Goldene Leinwand für 3 Mio.
Besucher, insgesamt schloss Die Rache der Sith mit 5,6 Mio.
Besuchern ab.
Am 24.4.2025 begann eine viertägige WA, die
erstaunliche 420.589 Besucher zählte und die Gesamtbesucherzahl über die
6 Mio. Besucher-Marke puschte.
Heute ist Die Rache der
Sith nicht in den Top 100 der erfolgreichsten Filme seit 1955, aber
auf Rang 56 der umsatzstärksten
Filme aller Zeiten zu finden.
|
The Force Awakens - Das Erwachen der Macht

Am 17.12.2015 ging die
Star Wars Saga in die siebte Runde und brach alle
Dezember-Startrekorde mit 2.138.869 Besuchern am Wochenende und
3.269.814 Besuchern in der Startwoche - das war und ist noch immer
die fünftbeste Startwoche aller
Zeiten. Nach nur 17 Tagen fiel die 6 Mio.-Hürde und nach 218 Tagen
die 9 Mio.-Marke. Insgesamt sahen SW7 9.072.244
Besucher.
Mit einem Einspiel von €102,66 Mio. wurde
SW7 zum nach Umsatz dritterfolgreichsten Film aller Zeiten (hinter
Titanic und Avatar).
Heute
ist Das Erwachen der Macht auf
Rang 55 der erfolgreichsten Filme seit 1955 und auf
Rang 4 der umsatzstärksten Filme
aller Zeiten
zu finden.
|
The Last Jedi - Die letzten Jedi

Da Die letzten Jedi am 14.12.2017
Premiere in 814 Theatern Premiere feierte, gab es noch keinen
Weihnachtsferien-Bonus und so gab es zwar mit 1.627.277 Besuchern am
Wochenende und 2.116.998 Besuchern in der Startwoche den fünftbesten
Dezember-Start aller Zeiten, aber dies reichte nur zu Rang 36 der
besten Startwochen aller Zeiten. Nach 12 Tagen gab es die goldene
Leinwand für 3 Mio. Besucher, insgesamt hat Episode VIII eine zweite
Goldene Leinwand mit 5.917.176 Besuchern nur knapp verpasst.
Mit einem Einspiel von €69,5 Mio. wurde SW8 zum
nach Umsatz
neunterfolgreichsten Film aller Zeiten.
Heute
ist Die letzten Jedi nicht in den Top 100 der
erfolgreichsten Filme seit 1955, aber auf
Rang 10 der umsatzstärksten
Filme aller Zeiten zu finden.
|
The Rise of Skywalker - Der Aufstieg Skywalkers

Am 18.12.2019
feierte Der
Aufstieg Skywalkers in 785 Kinos Premiere und zählte 2.071.724
Besucher in der Startwoche, der sechsbeste Dezember-Start aller Zeiten.
Nach elf Tagen wurde die 3 Mio.-Marke überschritten, insgesamt zählte
der Abschlussfilm der Skywalker-Saga 5.248.685 Besucher.
Heute ist Der Aufstieg Skywalkers nicht in den
Top 100 der erfolgreichsten Filme seit 1955, aber auf
Rang 21 der umsatzstärksten Filme
aller Zeiten zu finden.
|
|